AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.
Geltungsbereich
(1)
Die nachstehend vereinbarten Geschäftsbedingungen finden Anwendung für alle Bestellungen
von Waren oder sonstigen Rechtsgeschäften, die mit T&T Design, Inhaber Herr Tarkan
Tarbasar, Wendenstr. 329, 20537 Hamburg, abgeschlossen werden.
(2)
Wir sind ausschließlich im unternehmerischen Bereich tätig. Sie sind ein Unternehmer, wenn
Sie eine als natürliche oder juristische Person oder als rechtsfähige Personengesellschaft bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen berufli-
chen Tätigkeit handeln (§14 BGB).
(3)
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen auf der Grundlage dieser Verkaufs-
und Lieferbedingungen. Sind Sie Unternehmer, gelten diese auch für alle künftigen Geschäfte
mit Ihnen, sofern es sich um Rechtsgeschäfte gleicher oder verwandter Art handelt.
(4)
Wenn Sie mit uns eine individuelle Vertragsabrede getroffen haben, so hat diese Vorrang vor
diesen Geschäftsbedingungen. Enthalten unsere Geschäftsbedingungen abweichende, entge-
genstehende oder ergänzende Regelungen, werden diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustim-
mung Bestandteil dieses Vertrages.
2.
Angebot und Vertragsschluss
Die auf unserer Website enthaltenen Angebote stellen noch kein verbindliches Angebot dar.
Sie können uns ein Angebot abgeben. Dazu senden Sie uns eine elektronische Nachricht oder
nehmen mit uns telefonisch Kontakt auf. Wir können Ihr Angebot binnen 5 Tagen durch Über-
senden einer elektronischen Auftragsbestätigung oder durch Zusendung der Ware annehmen.
3.
Mitwirkungspflichten des Kunden
(1)
Um Ihr Projekt umsetzen zu können, benötigen wir die Benennung eines fixen und entschei-
dungsberechtigten Ansprechpartners. Zudem benötigen wir die Übersendung der erforderli-
chen Unterlagen.
(2)
Für den Fall, dass Sie Ihren Mitwirkungspflichten nachkommen, sind wir berechtigt etwaige
erforderliche Mehrarbeit in Rechnung zu stellen.
4.
Stornierung durch den Kunden
Im Falle einer Stornierung von Agenturleistungen durch den Kunden sind wir berechtigt, die
bis zum Zeitpunkt entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. Wurden im Falle bis zu diesem
Zeitpunkt bereits Entwürfe erstellt und deren Produktion in Auftrag gegeben, sind wir berech-
tigt den hierauf anfallenden Preis ebenfalls in voller Höhe geltend zu machen.
Haben wir zum Zeitpunkt des Rücktritts bereits eine Grafik für Sie gestaltet oder deren Umset-
zung in Auftrag gegeben, berechnen wir Ihnen eine Pauschale in Höhe von 60% des hierfür
vereinbarten Honorars.
Ihnen ist unbenommen nachzuweisen, dass uns durch Ihren Rücktritt kein oder ein wesentlich
geringerer Schaden entstanden ist.
5.
Preise und Versandkosten
(1)
Die angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche deutsche Umsatzsteuer
sowie sämtliche Preisbestandteile.
(2)
Die Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer Versandkostenübersicht.
(3)
Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen zudem weitere Gebühren, Zölle und Steuern
an.
6.
Zahlung
(1)
Unsere Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(2)
Soweit nichts Anderes vereinbart wird, erfolgt die Bestellung auf Vorkasse. Bei Zahlung per
Vorkasse ist der Rechnungsbetrag binnen 7 Tagen auf eine von uns in der Auftragsbestätigung
zu benennende Kontoverbindung zu überweisen.
7.
Eigentumsvorbehalt
(1)
Sind Sie Unternehmer bleibt die gelieferte Ware bis zur endgültigen Bezahlung sämtlicher auf
der Grundlage der Geschäftsverbindung entstandenen und entstehenden Forderungen unser
Eigentum (Vorbehaltsware). Bei mehreren Forderungen oder laufender Rechnung gilt der Ei-
gentumsvorbehalt als Sicherung für die Saldoforderung, auch wenn einzelne Warenlieferun-
gen bereits bezahlt sind.
(2)
Im Falle vertragswidrigen Verhaltens des Kunden, z.B. Zahlungsverzug, haben wir nach vorhe-
riger Setzung einer angemessenen Frist das Recht, die Vorbehaltsware zurückzunehmen. Neh-
men wir die Vorbehaltsware zurück, stellt dies einen Rücktritt vom Vertrag dar. Wir sind be-
rechtigt, die Vorbehaltsware nach Rücknahme zu verwerten. Nach Abzug eines angemessenen
Betrages für die Verwertungskosten ist der Verwertungserlös mit den uns vom Kunden ge-
schuldeten Beträgen zu verrechnen.
(3)
Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware, insb. Pfändungen, wird der Kunde auf unser Ei-
gentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte
durchsetzen können.
(4)
Sie sind berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang zu verarbeiten
und zu veräußern, solange sie sich nicht in Verzug befinden. Verpfändungen oder Sicherungs-
übereignungen sind unzulässig. Die aus dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund
(Versicherung, unerlaubte Handlung) bzgl. der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen
tritt der Kunde bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang an uns ab. Wir ermächtigen
Sie widerruflich, die an uns abgetretenen Forderungen für dessen Rechnung im eigenen Na-
men einzuziehen. Die Einzugsermächtigung erlischt, wenn Sie ihren Zahlungsverpflichtungen
nicht ordnungsgemäß nachkommen, in Zahlungsschwierigkeiten geraten, ihnen gegenüber
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ergriffen werden oder über ihr Vermögen das gerichtliche
Insolvenzverfahren eröffnet oder dessen Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird.
(5)
Wir sind verpflichtet, die uns zustehenden Sicherheiten insoweit freizugeben, als der realisier-
bare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt;
dabei obliegt uns die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten.
8.
Zurückbehaltungsrecht
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes sind Sie nur insoweit berechtigt, als Ihr Gegen-
anspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Das Leistungsverweigerungsrecht nach
§ 320 BGB bleibt unberührt.
9.
Gewährleistung
(1)
Sind Sie Unternehmer stehen Ihnen bei Verletzung einer Vertragspflicht uns gegenüber die
gesetzlichen Rechte nach Maßgabe der folgenden Regelungen zu.
(2)
Dem Ihnen stehen Gewährleistungsansprüche nur zu, wenn Sie ihren Untersuchungs- und Rü-
geobliegenheiten nach § 377 HGB nachgekommen sind.
(3)
Bei berechtigter und fristgerechter Mangelrüge haben Sie während des Gewährleistungszeit-
raums einen Anspruch auf Nacherfüllung; hinsichtlich der Art der Nacherfüllung – Beseitigung
des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache – steht uns das Wahlrecht zu. Schlägt
die Nacherfüllung fehl oder sind für Sie weitere Nacherfüllungsversuche unzumutbar, sind Sie
zur Minderung oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Im Falle einer Nachbesserung gilt
die Nacherfüllung nach dem dritten erfolglosen Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht
insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas
anderes ergibt.
(4)
Werden Sie von ihrem Abnehmer oder einem Verbraucher wegen eines Mangels der geliefer-
ten Ware, der bereits bei Gefahrübergang vorhanden war oder von einem Verbraucher als
Endabnehmer reklamiert wurde, in Anspruch genommen, bleiben Ihre gesetzlichen Rückgriffs-
ansprüche nach §§ 478, 479 BGB uns gegenüber unberührt.
(5)
Schadensersatzansprüche zu können Sie erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlge-
schlagen ist oder wir die Nacherfüllung verweigern. Ihr Recht zur Geltendmachung von wei-
tergehenden Schadensersatzansprüchen bleibt davon unberührt.
(6)
Ansprüche gegen uns wegen Mängeln stehen nur Ihnen zu und sind nicht abtretbar.
(7)
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht,
soweit das Gesetz gemäß §§ 438 Abs. 1 Nr. 2 (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), 478, 479
(Lieferantenregress) und 634 a Abs. 1 Nr. 2 BGB (Baumängel) längere Fristen vorschreibt sowie
in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei einer vorsätzlichen
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns und bei arglistigem Verschweigen eines
Mangels.
10.
Haftungsbeschränkung
(1)
Wir haften uneingeschränkt wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesund-
heit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt insbesondere für die zwingende Haftung
nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2)
Im Übrigen haften wir für entstehende Schäden lediglich, soweit diese auf einer Verletzung
einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Ver-
halten durch uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht.
(3)
Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist unsere Haftung auf den
vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist bei
Verpflichtungen gegeben deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
erst möglich macht oder auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat und vertrauen durfte.
(4)
Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
11.
Erfüllungsort und Gerichtstand
(1)
Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Lieferverpflichtungen unsererseits und für die
sonstigen Vertragsverpflichtungen beider Parteien unser jeweiliger Geschäftssitz.
(2)
Wir sind jedoch berechtigt, Sie auch an ihrem Geschäftssitz zu verklagen.
12.
Anwendbares Recht
(1)
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt bei Verbrauchern jedoch nur inso-
weit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts desjenigen
Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.
(2)
Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
(3)
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Impressum
Angaben gem. § 5 TMG
Tarkan Tarbasar,
Wendenstr. 329, 20537 Hamburg
Kontakt:
Tel. +49 40 231 66 777
E-Mail: info@tt-design.de
USt.Id-Nr. DE254527368
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Tarkan Tarbasar, Wendenstr. 329, 20537 Hamburg
Onlinestreitbeilegungsplattform:
Für Dienstleistungsverträge, die online zwischen einem Unternehmer, also auch einem Rechtsanwalt
und einem Verbraucher geschlossen werden, besteht zudem die Möglichkeit einer Streitschlichtung
über die europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform), die unter dem
Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
weder verpflichtet noch bereit. Hiervon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung im Verlauf
oder während einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Um-
ständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss ha-
ben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir der-
artige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deut-
schen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung au-
ßerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Au-
tors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziel-
len Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte
Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotz-
dem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden
Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfer-
nen.
Email-Signatur
Mit freundlichen Grüßen
Tarkan Tarbasar,
Wendenstr. 329, 20537 Hamburg
Tel. +49 40 231 66 777
E-Mail: info@tt-design.de
1.
Geltungsbereich
(1)
Die nachstehend vereinbarten Geschäftsbedingungen finden Anwendung für alle Bestellungen
von Waren oder sonstigen Rechtsgeschäften, die mit T&T Design, Inhaber Herr Tarkan
Tarbasar, Wendenstr. 329, 20537 Hamburg, abgeschlossen werden.
(2)
Wir sind ausschließlich im unternehmerischen Bereich tätig. Sie sind ein Unternehmer, wenn
Sie eine als natürliche oder juristische Person oder als rechtsfähige Personengesellschaft bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen berufli-
chen Tätigkeit handeln (§14 BGB).
(3)
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen auf der Grundlage dieser Verkaufs-
und Lieferbedingungen. Sind Sie Unternehmer, gelten diese auch für alle künftigen Geschäfte
mit Ihnen, sofern es sich um Rechtsgeschäfte gleicher oder verwandter Art handelt.
(4)
Wenn Sie mit uns eine individuelle Vertragsabrede getroffen haben, so hat diese Vorrang vor
diesen Geschäftsbedingungen. Enthalten unsere Geschäftsbedingungen abweichende, entge-
genstehende oder ergänzende Regelungen, werden diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustim-
mung Bestandteil dieses Vertrages.
2.
Angebot und Vertragsschluss
Die auf unserer Website enthaltenen Angebote stellen noch kein verbindliches Angebot dar.
Sie können uns ein Angebot abgeben. Dazu senden Sie uns eine elektronische Nachricht oder
nehmen mit uns telefonisch Kontakt auf. Wir können Ihr Angebot binnen 5 Tagen durch Über-
senden einer elektronischen Auftragsbestätigung oder durch Zusendung der Ware annehmen.
3.
Mitwirkungspflichten des Kunden
(1)
Um Ihr Projekt umsetzen zu können, benötigen wir die Benennung eines fixen und entschei-
dungsberechtigten Ansprechpartners. Zudem benötigen wir die Übersendung der erforderli-
chen Unterlagen.
(2)
Für den Fall, dass Sie Ihren Mitwirkungspflichten nachkommen, sind wir berechtigt etwaige
erforderliche Mehrarbeit in Rechnung zu stellen.
4.
Stornierung durch den Kunden
Im Falle einer Stornierung von Agenturleistungen durch den Kunden sind wir berechtigt, die
bis zum Zeitpunkt entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. Wurden im Falle bis zu diesem
Zeitpunkt bereits Entwürfe erstellt und deren Produktion in Auftrag gegeben, sind wir berech-
tigt den hierauf anfallenden Preis ebenfalls in voller Höhe geltend zu machen.
Haben wir zum Zeitpunkt des Rücktritts bereits eine Grafik für Sie gestaltet oder deren Umset-
zung in Auftrag gegeben, berechnen wir Ihnen eine Pauschale in Höhe von 60% des hierfür
vereinbarten Honorars.
Ihnen ist unbenommen nachzuweisen, dass uns durch Ihren Rücktritt kein oder ein wesentlich
geringerer Schaden entstanden ist.
5.
Preise und Versandkosten
(1)
Die angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche deutsche Umsatzsteuer
sowie sämtliche Preisbestandteile.
(2)
Die Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer Versandkostenübersicht.
(3)
Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen zudem weitere Gebühren, Zölle und Steuern
an.
6.
Zahlung
(1)
Unsere Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(2)
Soweit nichts Anderes vereinbart wird, erfolgt die Bestellung auf Vorkasse. Bei Zahlung per
Vorkasse ist der Rechnungsbetrag binnen 7 Tagen auf eine von uns in der Auftragsbestätigung
zu benennende Kontoverbindung zu überweisen.
7.
Eigentumsvorbehalt
(1)
Sind Sie Unternehmer bleibt die gelieferte Ware bis zur endgültigen Bezahlung sämtlicher auf
der Grundlage der Geschäftsverbindung entstandenen und entstehenden Forderungen unser
Eigentum (Vorbehaltsware). Bei mehreren Forderungen oder laufender Rechnung gilt der Ei-
gentumsvorbehalt als Sicherung für die Saldoforderung, auch wenn einzelne Warenlieferun-
gen bereits bezahlt sind.
(2)
Im Falle vertragswidrigen Verhaltens des Kunden, z.B. Zahlungsverzug, haben wir nach vorhe-
riger Setzung einer angemessenen Frist das Recht, die Vorbehaltsware zurückzunehmen. Neh-
men wir die Vorbehaltsware zurück, stellt dies einen Rücktritt vom Vertrag dar. Wir sind be-
rechtigt, die Vorbehaltsware nach Rücknahme zu verwerten. Nach Abzug eines angemessenen
Betrages für die Verwertungskosten ist der Verwertungserlös mit den uns vom Kunden ge-
schuldeten Beträgen zu verrechnen.
(3)
Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware, insb. Pfändungen, wird der Kunde auf unser Ei-
gentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte
durchsetzen können.
(4)
Sie sind berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang zu verarbeiten
und zu veräußern, solange sie sich nicht in Verzug befinden. Verpfändungen oder Sicherungs-
übereignungen sind unzulässig. Die aus dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund
(Versicherung, unerlaubte Handlung) bzgl. der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen
tritt der Kunde bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang an uns ab. Wir ermächtigen
Sie widerruflich, die an uns abgetretenen Forderungen für dessen Rechnung im eigenen Na-
men einzuziehen. Die Einzugsermächtigung erlischt, wenn Sie ihren Zahlungsverpflichtungen
nicht ordnungsgemäß nachkommen, in Zahlungsschwierigkeiten geraten, ihnen gegenüber
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ergriffen werden oder über ihr Vermögen das gerichtliche
Insolvenzverfahren eröffnet oder dessen Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird.
(5)
Wir sind verpflichtet, die uns zustehenden Sicherheiten insoweit freizugeben, als der realisier-
bare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt;
dabei obliegt uns die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten.
8.
Zurückbehaltungsrecht
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes sind Sie nur insoweit berechtigt, als Ihr Gegen-
anspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Das Leistungsverweigerungsrecht nach
§ 320 BGB bleibt unberührt.
9.
Gewährleistung
(1)
Sind Sie Unternehmer stehen Ihnen bei Verletzung einer Vertragspflicht uns gegenüber die
gesetzlichen Rechte nach Maßgabe der folgenden Regelungen zu.
(2)
Dem Ihnen stehen Gewährleistungsansprüche nur zu, wenn Sie ihren Untersuchungs- und Rü-
geobliegenheiten nach § 377 HGB nachgekommen sind.
(3)
Bei berechtigter und fristgerechter Mangelrüge haben Sie während des Gewährleistungszeit-
raums einen Anspruch auf Nacherfüllung; hinsichtlich der Art der Nacherfüllung – Beseitigung
des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache – steht uns das Wahlrecht zu. Schlägt
die Nacherfüllung fehl oder sind für Sie weitere Nacherfüllungsversuche unzumutbar, sind Sie
zur Minderung oder zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Im Falle einer Nachbesserung gilt
die Nacherfüllung nach dem dritten erfolglosen Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht
insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas
anderes ergibt.
(4)
Werden Sie von ihrem Abnehmer oder einem Verbraucher wegen eines Mangels der geliefer-
ten Ware, der bereits bei Gefahrübergang vorhanden war oder von einem Verbraucher als
Endabnehmer reklamiert wurde, in Anspruch genommen, bleiben Ihre gesetzlichen Rückgriffs-
ansprüche nach §§ 478, 479 BGB uns gegenüber unberührt.
(5)
Schadensersatzansprüche zu können Sie erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlge-
schlagen ist oder wir die Nacherfüllung verweigern. Ihr Recht zur Geltendmachung von wei-
tergehenden Schadensersatzansprüchen bleibt davon unberührt.
(6)
Ansprüche gegen uns wegen Mängeln stehen nur Ihnen zu und sind nicht abtretbar.
(7)
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht,
soweit das Gesetz gemäß §§ 438 Abs. 1 Nr. 2 (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), 478, 479
(Lieferantenregress) und 634 a Abs. 1 Nr. 2 BGB (Baumängel) längere Fristen vorschreibt sowie
in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei einer vorsätzlichen
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns und bei arglistigem Verschweigen eines
Mangels.
10.
Haftungsbeschränkung
(1)
Wir haften uneingeschränkt wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesund-
heit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt insbesondere für die zwingende Haftung
nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2)
Im Übrigen haften wir für entstehende Schäden lediglich, soweit diese auf einer Verletzung
einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Ver-
halten durch uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht.
(3)
Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist unsere Haftung auf den
vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist bei
Verpflichtungen gegeben deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
erst möglich macht oder auf deren Einhaltung der Kunde vertraut hat und vertrauen durfte.
(4)
Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
11.
Erfüllungsort und Gerichtstand
(1)
Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Lieferverpflichtungen unsererseits und für die
sonstigen Vertragsverpflichtungen beider Parteien unser jeweiliger Geschäftssitz.
(2)
Wir sind jedoch berechtigt, Sie auch an ihrem Geschäftssitz zu verklagen.
12.
Anwendbares Recht
(1)
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt bei Verbrauchern jedoch nur inso-
weit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts desjenigen
Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.
(2)
Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
(3)
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Impressum
Angaben gem. § 5 TMG
Tarkan Tarbasar,
Wendenstr. 329, 20537 Hamburg
Kontakt:
Tel. +49 40 231 66 777
E-Mail: info@tt-design.de
USt.Id-Nr. DE254527368
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Tarkan Tarbasar, Wendenstr. 329, 20537 Hamburg
Onlinestreitbeilegungsplattform:
Für Dienstleistungsverträge, die online zwischen einem Unternehmer, also auch einem Rechtsanwalt
und einem Verbraucher geschlossen werden, besteht zudem die Möglichkeit einer Streitschlichtung
über die europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform), die unter dem
Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
weder verpflichtet noch bereit. Hiervon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung im Verlauf
oder während einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Um-
ständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss ha-
ben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir der-
artige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deut-
schen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung au-
ßerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Au-
tors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziel-
len Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte
Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotz-
dem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden
Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfer-
nen.
Email-Signatur
Mit freundlichen Grüßen
Tarkan Tarbasar,
Wendenstr. 329, 20537 Hamburg
Tel. +49 40 231 66 777
E-Mail: info@tt-design.de